Deine Ziele brauchen mehr als Vorsätze
Große Veränderungen entstehen nicht über Nacht. Wir begleiten dich auf dem Weg zu langfristigen Zielen – mit Struktur, realistischen Schritten und ohne leere Versprechen. Start für Herbst 2025.
Programm entdecken
Unser Weg seit 2019
Die Idee entsteht
Nach Jahren in der Erwachsenenbildung war klar: Es fehlt an ehrlichen Programmen für Menschen, die keine schnellen Lösungen suchen. Wir wollten etwas für die schaffen, die bereit sind, Zeit zu investieren.
Erste Testgruppe
17 Teilnehmende starteten unser Pilotprogramm. Manche brachen ab – und genau das half uns zu verstehen, wo unsere Methodik ansetzen muss. Die Rückmeldungen formten unseren gesamten Ansatz neu.
Plattform-Entwicklung
Wir bauten unsere digitale Lernumgebung von Grund auf neu. Kein überfülltes Dashboard, sondern fokussierte Werkzeuge für kontinuierlichen Fortschritt. Weniger Ablenkung, mehr Klarheit.
Nächster Durchgang
Ab Herbst 2025 öffnen wir die Anmeldung für unseren Jahreszyklus. Diesmal mit erweiterten Begleitformaten und noch mehr Raum für individuelle Anpassungen. Die Warteliste füllt sich bereits.

Lernen funktioniert nicht im Vakuum
Unsere Programme setzen auf den Austausch zwischen Teilnehmenden. Nicht als Pflichtübung, sondern weil echte Gespräche über Fortschritte und Rückschläge oft mehr bringen als weitere Theorie.
Du arbeitest an deinen Zielen, triffst aber regelmäßig auf Menschen mit ähnlichen Ambitionen. Manchmal hilft ein Perspektivwechsel von jemandem, der gerade die gleiche Hürde nimmt.
- Kleingruppen mit maximal 12 Personen
- Monatliche Reflexionsrunden per Videochat
- Optionale Projektpartnerschaften für gemeinsame Vorhaben
- Zugang zu Alumni-Netzwerk nach Programmabschluss
Häufige Fragen vor dem Start
Hier beantworten wir die Punkte, die potenzielle Teilnehmende am meisten beschäftigen. Falls deine Frage nicht dabei ist, schreib uns einfach.
Wie viel Zeit brauche ich pro Woche?
Rechne mit 4-6 Stunden wöchentlich. Manche Phasen sind intensiver, andere ruhiger. Wir empfehlen, diese Zeit fest zu blocken – sporadisches Lernen führt selten zum Ziel.
Gibt es Voraussetzungen?
Keine formalen. Aber Ehrlichkeit dir selbst gegenüber ist wichtig. Wenn du nach schnellen Erfolgen suchst oder keine Zeit für kontinuierliche Arbeit hast, wird das Programm frustrierend sein.
Was unterscheidet euch von anderen Angeboten?
Wir machen keine Versprechungen über garantierte Ergebnisse. Unser Fokus liegt auf realistischen Fortschritten über längere Zeiträume. Das passt nicht für jeden – und das ist okay.
Kann ich das Programm abbrechen?
Ja. Wir haben eine faire Ausstiegsregelung nach dem ersten Monat. Danach ist ein Wechsel in ein Folgeprogramm möglich, falls dir das Tempo nicht passt.
Welche Materialien sind inklusive?
Alle digitalen Lernressourcen, Arbeitsblätter und Tracking-Tools sind Teil des Programms. Du brauchst lediglich einen Internetzugang und ein Gerät deiner Wahl.
Wie läuft die Betreuung ab?
Jede Gruppe hat einen festen Mentor. Zusätzlich gibt es Peer-Feedback-Runden und optionale Einzelgespräche alle zwei Monate. Intensität bestimmst du selbst.